Nachfolge für die Hausärzte Dr. Massow und Dr. Seyffert in Obernkirchen gesichert!

Die Hausärzte Dr. Endrik Massow und Dr. Martin Seyffert, die mit ihrer Gemeinschaftspraxis in der Neumarktstraße in Obernkirchen seit Jahrzehnten einen großen Anteil dafür geleistet haben, die hausärztliche Versorgung in Obernkirchen und Umgebung sicherzustellen, möchten Gerüchten entgegenwirken, wonach sie in naher Zukunft einfach „die Türen schließen würden“.
Dr. Massow erklärt: „Dass wir „die Türen schließen“ stimmt einfach nicht und es ärgert mich maßlos, dass solche Gerüchte durch die Welt geistern. Wir würden unsere Patienten niemals einfach so im Stich lassen und sind deshalb auch schon seit geraumer Zeit aktiv auf der Suche nach Nachfolgern.“

Dr. Seyffert ergänzt diese Ausführungen und lässt die Katze aus dem Sack:
„Die Übernahmeverhandlungen mit engagierten Nachfolgern sind erfolgreich abgeschlossen. Die Verträge sind mittlerweile unterschrieben. Die Übernahme wird zum 01.04.2020 erfolgen. Die von uns gefundene Lösung in Zeiten des Ärztemangels ist das, was sich jeder Patient und jede Stadt im ländlichen Raum wünschen kann.“

Die Gemeinschaftspraxis der Hausärzte Henrike Wittum und Thomas Eriksen, ebenfalls aus Obernkirchen, wird in die Fußstapfen von Massow und Seyffert treten.

„Wir betreiben selbst eine äußerst gut frequentierte Praxis mit drei Ärzten“ so Wittum, „insofern war es für uns wichtig, eine – wie auch immer geartete – Nachfolgelösung für die hochgeschätzten Kollegen Massow und Seyffert zu finden. Hätten die beiden tatsächlich irgendwann einfach aufgehört, wäre es unmöglich gewesen, den Patientenstamm der beiden Kollegen zu betreuen. Viele Patienten wären ohne Hausarzt geblieben. Da Nachfolgeverhandlungen sich immer wieder als schwierig gestalteten, reifte bei uns die Überzeugung, dass wir selbst tätig werden müssen“ führt Wittum ihre Beweggründe für ihr Engagement aus. Ihr Kollege Eriksen ergänzt, „dass sie deshalb lange auf der Suche nach Ärzten waren, die sich für die Hausarzttätigkeit begeistern können.“ Fündig wurden Wittum und Eriksen durch eine glückliche Fügung quasi vor der Haustür. Ab 01. Januar 2020 werden die beiden bislang in einer Klinik tätigen Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Christine Meier-Keul aus Obernkirchen und Stefanie Schock aus Rinteln, in der Praxis in der Bergamtstraße 6A in Obernkirchen in Vollzeit tätig sein. „Wir freuen uns sehr über die fachliche Verstärkung durch die Kolleginnen Meier-Keul und Schock und insbesondere darüber, dass die beiden menschlich hervorragend zu unseren Patienten und in unser Team passen“, so Eriksen.

Ab 01.04.2020 wird zusätzlich ein weiterer Facharzt in Vollzeit in der Praxis Wittum/Eriksen anfangen. Dieser Facharzt wird voraussichtlich zunächst in den Praxisräumen Massow/Seyffert in der Neumarktstrasse 33 tätig sein, bis der Praxisneubau in der Friedrich-Ebert-Straße 6 bis 10 fertig ist und die beiden bisherigen Standorte zusammengelegt werden können.
Herr Dr. Seyffert wird in der neuen, größeren Gemeinschaftspraxis in bewährter Weise tätig bleiben. Er freut sich, „dass die hausärztliche Versorgung für unsere Patienten auch in Zukunft sichergestellt ist und er ab dem 01.04.2020 in einem Team von dann 7 Ärzten in Obernkirchen tätig sein kann. In einem großen Team arbeiten zu können, entzerrt den hektischen Arbeitsalltag als Hausarzt doch ein gutes Stück weit, da immer jemand greifbar ist, der notfalls übernehmen kann.“

Insbesondere die Patienten profitieren von der personellen Erweiterung der Praxis Wittum/Eriksen. Hausbesuche können schneller bedient werden und es können beispielsweise auch weitere Seniorenheime zuverlässig versorgt werden. Die Praxis ist, wie bisher auch, nie urlaubsbedingt geschlossen, dann aber deutlich besser besetzt.
„Die Anstellung von vier zusätzlichen Ärzten und entsprechenden Mitarbeitern ist für uns schon ein erhebliches wirtschaftliches Risiko“ so Wittum. Sie betont aber unisono mit ihrem Kollegen Eriksen, dass es ihnen „allen Risiken und Widrigkeiten zum Trotz ein wichtiges Anliegen und eine große Ehre ist, das Wirken der allseits geschätzten Hausärzte Dres. Massow und Seyffert fortzuführen.“
Wittum und Eriksen zeigen sich auch hellauf begeistert von dem langjährig eingespielten und vertrauensvoll zusammenarbeitenden Mitarbeiterinnen-Team der Praxis Massow/Seyffert und freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit.

Ganz besonders dem Kollegen Dr. Massow wünschen Wittum und Eriksen ab dem 01.04.2020 einen wohlverdienten Ruhestand und noch viele glückliche Jahre mit seiner großen Familie. Wittum ergänzt, dass sie „Dr. Endrik Massow und seiner Familie schon über Jahrzehnte freundschaftlich verbunden und über die jetzt gefundene Lösung sehr, sehr glücklich ist.“
Massow und Seyffert bedanken sich ausdrücklich für das Vertrauen, das Ihnen seitens ihrer treuen und über die Jahre und Jahrzehnte liebgewonnenen Patienten entgegengebracht wird und hoffen, dass auch ihren Nachfolgern ein entsprechender Vertrauensvorschuss gegeben wird. Der Praxisbetrieb der Gemeinschaftspraxis Dres. Massow und Seyffert läuft sowohl jetzt als auch in Zukunft wie gewohnt weiter.

Dies ist eine gemeinschaftliche Mitteilung der Gemeinschaftspraxen Dres. Massow/Seyffert , Neumarktstr. 33 in Obernkirchen und Wittum/Eriksen, Bergamtstr. 6A, Obernkirchen.

Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen